Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Echo)) Space
Vernissage «Polwärts – Tiefe Einsichten in den hohen Norden»
Info
Echo)) Space
Lauren Huret,

L’hypnose du jardin, 2023

In ihrer Videoarbeit lädt Lauren Huret uns in eine Atmosphäre der Entschleunigung, eine auditive Hypnose ein: Landschaften entfalten sich, lösen sich auf und verwandeln sich in immer neue Formationen. So entsteht eine Parklandschaft der Ruhe, die es erlaubt, sich treiben zu lassen – vielleicht sogar einzuschlafen. Huret entwirft damit ein Gegenbild zu den ständigen Anforderungen nach Aufmerksamkeit und Wachsamkeit, die unseren Alltag prägen. Inmitten der allgegenwärtigen Beschleunigung schlägt sie ein «künstliches Paradies» vor, das zur inneren Einkehr und zu einer anderen Erfahrung von Zeit einlädt.

Die Bilder des Videos wurden aus Fotografien gewonnen, die Huret in einem Park in Genf aufgenommen hat. Mithilfe einer Software, die Texte in Bilder übersetzt, veränderte sie diese Aufnahmen. Dabei greifen menschliche Vorstellungskraft und maschinelle Bildproduktion eng ineinander, sodass ein hybrides Bilduniversum entsteht.

Lauren Huret eröffnet einen Ort, an dem Natur, Mensch und Technologie in Harmonie zusammenfinden, und an dem künstliche Intelligenz nicht als Bedrohung, sondern als Werkzeug für Heilung erfahrbar wird.

Play

Archiv

11/09/25 — 08/11/25
SEEING PINK – Farbe als Echo der Gesellschaft

11/09/25 — 19/10/25
Beautiful Giants? Architektur und Energie im Spiegel der Fotografie

27/06/25 — 10/07/25
SfG BB Expanded

16/05/25 — 16/08/25
BEYOND THE END OF YOUR TABLE

28/03/25 — 27/04/25
BESTFORM 2025

28/02/25 — 14/03/25
Alter & Raum – Lustvolle Perspektiven

19/02/25 — 22/03/25
SAY Swiss Architecture Yearbook

22/11/24 — 02/02/25
Vorortschweiz

06/09/24 — 13/10/24
Polwärts – Tiefe Einsichten in den hohen Norden

28/06/24 — 10/07/24
Schänzlihalde Expanded

17/05/24 — 13/10/24
Wie Strassenzeitungen Leben verändern – How Street Papers Change Lives

29/03/24 — 04/05/24
Wenn Steine fliessen

22/03/24 — 28/04/24
BESTFORM

28/02/24 — 15/03/24
Räumliche Transformationen – Neues Leben im Spitalareal

16/02/24 — 16/03/24
Migration – Die Zukunft im Rückblick

07/12/23 — 06/01/24
Dear2050: Entangled Forests

24/11/23 — 04/02/24
Fragmentin – Navigating into uncertainty

15/09/23 — 22/10/23
Anti-Surveillance Fashion

15/09/23 — 22/10/23
European Shelters – from Ukraine to Switzerland

19/08/23 — 03/09/23
SESSION – Vier MAGNUM Fotograf:innen im Bundeshaus

09/08/23 — 02/09/23
Land of Marvels

05/05/23 — 30/07/23
Postcards from Europe

24/03/23 — 30/04/23
BESTFORM

01/03/23 — 17/03/23
Ausstellung «BFH Transformation – Impulse vom Rand»

25/11/22 — 29/01/23
Hyperscapes – Virtuelle Landschaft als Sehnsuchtsort?

25/11/22 — 14/01/23
Babys machen? Eizellenspende und Reproduktionspolitiken

09/09/22 — 16/10/22
Alpen Traum & Wandlung

09/09/22 — 16/10/22
Bern. Geordnete Verwunderung

01/04/22 — 01/05/22
Sammeln, Reden, Entscheiden – Orte der Demokratie

25/03/22 — 01/05/22
Bestform 2022

19/11/21 — 30/01/22
Shared Spaces in Change

09/09/21 — 10/10/21
Swiss Press Photo 21

19/08/21 — 11/09/21
Confronting Hostile Terrains

29/07/21 — 21/08/21
Übernahme – Amt für Ermöglichung

24/06/21 — 11/08/21
Streik & Frauen*stimmen – Aus der Sicht von Fotografinnen*

21/05/21 — 04/07/21
Bestform 21

08/04/21 — 08/05/21
The Last Picture Show

11/03/21 — 02/05/21
«Auf der Suche nach …»

03/03/21 — 19/03/21
Jahresausstellung Architektur

02/03/21 — 27/03/21
Hans Wilhelm Auer – Bundeshausarchitekt

10/09/20 — 11/10/20
Swiss Press Photo 20

04/09/20 — 17/10/20
Werner Schwarz (1918-1994) Fotografien

24/01/20 — 07/03/20
Peter Dammann – Fotoreportagen

18/01/20 — 16/02/20
Lebenszeichen – 9 Fotografinnen

17/10/19 — 16/11/19
Hornussen heute

06/09/19 — 12/10/19
Doomed Paradise

21/06/19 — 04/08/19
Karlheinz Weinberger – Halbstark, schön und rebellisch

14/06/19 — 27/07/19
Nadja Frey – 100 Porträts

01/02/19 — 02/03/19
Alain Berset, Bundespräsident

08/11/18 — 05/01/19
Landesstreik 1918: Die Berner Ereignisse