Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Echo)) Space
Vernissage «Polwärts – Tiefe Einsichten in den hohen Norden»
Info
Echo)) Space
EVA

In ihrer Werkgruppe EVA untersucht Nici Jost die Beziehung zwischen menschlicher Wahrnehmung und maschineller Bildgenerierung. Ausgangspunkte sind eine Farbanalyse sowie unscharfe Makroaufnahmen von Eva Aepplis textilen Figuren aus Les Cinq Roses.

Mithilfe von Farbmesstechnologie identifizierte die Künstlerin zwei Rosa-Töne – White Pink und Rococo Pink – aus ihrem Pink Colour System. Diese nutzt sie als Ausgangspunkt für eine visuelle Untersuchung von Körperlichkeit, Fragilität und kultureller Codierung. In einem KI-gestützten Videoprozess wird das ursprüngliche fotografische Material transformiert. Die künstliche Intelligenz antwortet, interpretiert und lehnt ab. So wird die KI im Verlauf des Projekts nicht nur zum Werkzeug, sondern zur aktiven Instanz, die filtert, reguliert und zensiert.

Die Videoarbeit, kombiniert mit fotografischen Fragmenten und Textzitaten, öffnet einen vielschichtigen Reflexionsraum über Sichtbarkeit, Kontrolle und Grenzen kollektiver Bildproduktion. EVA ist ein poetisches und kritisches Porträt des Verhältnisses von Mensch und Maschine – und ein stiller Dialog mit der künstlerischen Haltung Eva Aepplis.

Herzlichen Dank an:
Eva Bigler, Kunsthaus Zofingen
Eva Luginbühl

LOS BONITOS: Versus

LOS BONITOS
Versus, 2022
Video 1:52, ohne Ton

Greta Thunberg und Al Gore streben ähnliche Ziele an – Achtsamkeit auf klimatische Veränderungen und unmittelbares Handeln. Ihre Bemühungen werden in den Massenmedien verformt, ihre Persönlichkeiten reduziert. Im absurden «Voting-Race» treten durch Popkultur transformierte Versionen von Greta und Al in einer Wahl gegeneinander an. Der Kampf gegen den Klimawandel wird zum Kampf zwischen Personen, beziehungsweise Personas. Wer kann sich vor den Augen der Gesellschaft durchsetzen: der ehemalige Politiker, der nun als charmanter Entertainer auftritt, oder das mit Herzblut engagierte Mädchen, das Massen von Kindern und Jugendlichen inspiriert?

Ein Ausstellungsbeitrag zu Alpen Traum & Wandlung.

Newsletter

Informiert bleiben über unseren Newsletter: