Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Echo)) Space
Vernissage «Polwärts – Tiefe Einsichten in den hohen Norden»
Info
Echo)) Space
EVA

In ihrer Werkgruppe EVA untersucht Nici Jost die Beziehung zwischen menschlicher Wahrnehmung und maschineller Bildgenerierung. Ausgangspunkte sind eine Farbanalyse sowie unscharfe Makroaufnahmen von Eva Aepplis textilen Figuren aus Les Cinq Roses.

Mithilfe von Farbmesstechnologie identifizierte die Künstlerin zwei Rosa-Töne – White Pink und Rococo Pink – aus ihrem Pink Colour System. Diese nutzt sie als Ausgangspunkt für eine visuelle Untersuchung von Körperlichkeit, Fragilität und kultureller Codierung. In einem KI-gestützten Videoprozess wird das ursprüngliche fotografische Material transformiert. Die künstliche Intelligenz antwortet, interpretiert und lehnt ab. So wird die KI im Verlauf des Projekts nicht nur zum Werkzeug, sondern zur aktiven Instanz, die filtert, reguliert und zensiert.

Die Videoarbeit, kombiniert mit fotografischen Fragmenten und Textzitaten, öffnet einen vielschichtigen Reflexionsraum über Sichtbarkeit, Kontrolle und Grenzen kollektiver Bildproduktion. EVA ist ein poetisches und kritisches Porträt des Verhältnisses von Mensch und Maschine – und ein stiller Dialog mit der künstlerischen Haltung Eva Aepplis.

Herzlichen Dank an:
Eva Bigler, Kunsthaus Zofingen
Eva Luginbühl

Räume

Hohe Räumlichkeiten mit charakteristischen Stahlträgern und einer historischen Holzdecke zeichnen den repräsentativen Stadtsaal des Kornhausforums aus. Für grosse Events eignet sich der Raum genauso wie für Podien oder private Veranstaltungen. Die beiden Nebensäle links und rechts des Stadtsaals können ebenfalls gemietet werden. Durch die Entfernung der Trennwände zwischen Stadt- und Nebensälen entsteht ein grosser Raum mit unterschiedlichen Licht- und Höhenverhältnissen.

Halber Tag
Stadtsaal
CHF 1800.-
Nebensaal
CHF 600.-
Stadtsaal + ein Nebensaal
CHF 2000.-
Stadtsaal + zwei Nebensäle
CHF 2500.-
Foyer + Küche
CHF 200.-
Galerie
CHF 400.-
Ganzer Tag
Stadtsaal
CHF 2500.-
Nebensaal
CHF 900.-
Stadtsaal + ein Nebensaal
CHF 3000.-
Stadtsaal + zwei Nebensäle
CHF 3500.-
Foyer + Küche
CHF 300.-
Galerie
CHF 800.-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
M
D
F
S
S
M
D
M
D
F
S
S
M
D
M
D
F
S
S
M
D
M
D
F
S
S
M
D
M
D
F
Galerie
Nebensaal / rechts
Nebensaal / links
Stadtsaal
Verfügbar
Gebucht
Reserviert
Ausgewählt

Anfrage für:

Anfrage schicken

AGB's


Ist Ihr Wunschdatum reserviert? Kontaktieren Sie uns trotzdem über unser Anfrageformular und wir melden uns bei Ihnen.

Reservierungen sind nur zehn Tage gültig.

Mit der Raummiete sind die Kosten für die Benutzung der Räume sowie für die Bestuhlung und allenfalls benötigte Tische abgegolten. Die Personalkosten und weiteres Material wie Tonanlage, Licht, Podeste und Stellwände werden gesondert berechnet. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Im Kornhausforum gilt ein generelles Rauchverbot. Bei grösseren Verunreinigungen vor dem Hauseingang nach Anlässen behält sich das Kornhausforum vor, die Reinigungskosten den Mieter:innen in Rechnung zu stellen.

Die von der Gebäudeversicherung zugelassene maximale Besucher:innenzahl für die drei Säle im 1. Obergeschoss beträgt 500.

Vernissagen auf der Galerie müssen jeweils mit der Kornhausbibliothek koordiniert werden.

Für Betriebs-, Restaurations- und Überzeitbewilligungen bei Anlässen sind die Mieter:innen zuständig. Mietverträge werden erst definitiv abgeschlossen, wenn die entsprechenden Bewilligungen vorliegen.

Die Räumlichkeiten können nicht zwecks Ausstellungen gemietet werden. Ausstellungen finden ausschliesslich in Eigen- oder Koproduktion statt. Wenn Sie eine Ausstellung durchführen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kuration des Kornhausforums.