Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Weronika Welihodska
Vernissage «Polwärts – Tiefe Einsichten in den hohen Norden»
Info
Weronika Welihodska

Of Empty Table Corners, Teaspoons And Happy Ever After – Aberglaube als Mittel zur Regulation weiblicher Lebenswege, 2025
Videoessay

Aberglaube durchzieht den Alltag wie ein feines Netz – oft unsichtbar und dennoch nicht spurlos. In diesem autobiografischen Videoessay untersucht Weronika Welihodska die tief verwurzelte Rolle von Aberglauben in der ukrainischen Alltagskultur – mit besonderem Fokus auf seine Auswirkungen auf das Selbstbild und die gesellschaftliche Rolle von Frauen. Nicht durch Beweise, sondern durch Erinnerungen, Rituale, und gelebte Erfahrungen entsteht ein leises, aber kraftvolles Nachdenken darüber, wie kulturell überlieferte Glaubensmuster Frauen prägen.

Dieses Video ist keine finale Arbeit (Stand Mai 2025). Sie ist Teil von Weronika Welihodskas Bachelorarbeit im Studiengang Camera Arts der Hochschule Luzern, Design, Film & Kunst

BESTFORM

22/03/24 — 28/04/24

Ausstellung
Stadtsaal, 1. OG

Vernissage:
Do, 21/03/24, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Di–Fr
11–17 Uhr
Sa/So
11–16 Uhr
Montag/Ostersonntag/Ostermontag
geschlossen

Kuration SammlungMeret Mangold

SzenografieP’INC Communication Design

Grafisches KonzeptJohnson/Kingston

FotosLea Moser

Fördern, Vermitteln und Sammeln: Diese drei Tätigkeiten zeichnen die Berner Design Stiftung als schweizweit einzigartige Institution aus. Einblick in ihre Arbeit und das Designschaffen aus dem Kanton gibt die Stiftung unter anderem in ihrer Ausstellung «BESTFORM».

In der diesjährigen «BESTFORM» tritt erstmals zeitgenössisches Design in einen szenischen Dialog mit historischer angewandter Kunst. Den zehn geförderten Projekten von Berner Designer:innen stellt die Berner Design Stiftung Werke aus ihrer über 150-jährigen Sammlung gegenüber und kreiert so überraschende Paare. Diese ungewöhnliche Inszenierung ermöglicht es Ihnen, liebes Publikum, einen neuartigen Blick auf aktuelles Berner Designschaffen und traditionelles Kulturgut zu werfen. Lassen Sie sich überraschen!

Weitere Infos: www.bernerdesignstiftung.ch