Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Katrin Niedermeier: Eternal Essence
Vernissage «Polwärts – Tiefe Einsichten in den hohen Norden»

31. Mai 2023

Mittwoch, 18 bis 19.45 Uhr, Stadtsaal, 1. OG

1. Kornhaus-Dialog

Forum

«Europäische Politische Gemeinschaft und helvetische Diplomatie in der neuen europäischen Geopolitik:  Bedeutung für die Schweiz?»

Die russische Invasion in der Ukraine hat das geopolitische Gleichgewicht auf dem europäischen Kontinent erschüttert und wichtige strategische, energie- und sicherheitspolitische Herausforderungen ans Licht gebracht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben 44 europäische Staaten im Oktober 2022 in Prag eine Europäische Politische Gemeinschaft gegründet, in der die politische Zusammenarbeit in dem neuen geopolitischen Kontext gestärkt werden kann.

Wie geht die Schweiz mit den neuen Herausforderungen in Europa um? Welches Potential bietet die Europäische Politische Gemeinschaft? Was steht für die Schweiz im Vorfeld des Gipfeltreffens in Chisinau am 1. Juni 2023 auf dem Spiel? Welchen Beitrag kann sie dazu leisten und welche Klippen gilt es zu umschiffen?

Beteiligen Sie sich an dieser aktuellen Diskussion mit erfahrenen Stimmen aus Frankreich, Österreich und der Schweiz.

Programm:

Begrüssung durch Frédéric Journès, Botschafter Frankreichs in der Schweiz

18.05 Uhr: Einstiegsreferat von Patric Franzen, Stv. Staatssekretär und Chef der Abteilung Europa des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten

18.20 Uhr: Diskussion mit

  • Beat Jans, Regierungspräsident Kanton Basel-Stadt, Mitglied der Europakommission der Konferenz der Kantonsregierungen
  • Sylvie Goulard, ehemalige Ministerin, ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments, ehemalige Untergouverneurin der Banque de France, Zentrum für Analyse, Prognose und Strategie des französischen Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Paris
  • Ursula Plassnik, ehemalige Botschafterin, ehemalige österreichische Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten, Wien.

 

19.40 Uhr: Schlusswort von Hans Dietmar Schweisgut, ehemaliger Botschafter und Generalsekretär des Österreichisch-Französischen Zentrums für Annäherung in Europa

Moderation: Darius Farman, Co-Geschäftsführer foraus – Forum Aussenpolitik

Die Platzzahl ist limitiert, die Anmeldung erfolgt online.