Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Katrin Niedermeier: Eternal Essence
Vernissage «Polwärts – Tiefe Einsichten in den hohen Norden»

12. November 2024

Dienstag, 19 Uhr, Stadtsaal, 1. OG

Architekturforum: Urbane Ufer

Forum

ThemaBerner Stadtufer

Zu GastRolf Mühlethaler, rolf mühlethaler architekten
Toni Weber, w+s Landschaftsarchitekten

Die Herbstreihe 2024 des Architekturforums Bern findet unter dem Titel «Urbane Ufer» statt.

Die Aare legt schützend ihre Schlaufe um die Altstadt von Bern. Der Flussverlauf hat Bern seit der Stadtgründung städtebaulich und gesellschaftlich geprägt. Das Aaretal ist heute das wichtigste städtische Naherholungsgebiet und das Aareschwimmen ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Wie in Bern, haben sich weltweit die Beziehungen der Städte zu ihren Gewässern und damit die Bedeutung der Ufer für die Gesellschaft über die Zeit zu verändern begonnen. Es entstanden neue Nutzungen wie Flussbäder und Boulevards. Die Zugänglichkeit und der Aufenthalt an den urbanen Ufern haben einen hohen Stellenwert erhalten. Die Bedrohung und der Wunsch, das Wasser zu kontrollieren haben in Zeiten neuer Wetterextreme jedoch nicht abgenommen. In der diesjährigen Herbstreihe legt das Architekturforum Bern den Fokus auf aktuelle Projekte zum Thema «Urbane Ufer» und beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Freiraum, Nutzungsdruck, Stadtklima und Hochwasserschutz; in Bern und anderswo.

 

Weitere Infos: www.architekturforum-bern.ch